Wurmberg (kleiner Brocken)

Der Wurmberg: Norddeutschlands Gipfel der… Gemächlichkeit? 🚠💨

Eine Fahrt mit der längsten Seilbahn Norddeutschlands – man könnte auch sagen: eine ausgedehnte, fast schon meditative Reise nach oben. Über satte 2800 Meter schwebst du in gemächlichen 12 Minuten von Braunlage zum sagenumwobenen Wurmberggipfel. An der Mittelstation? Perfekt für 'ne kleine Verschnaufpause, um den ambitionierten Fußgängern zuzuwinken oder den waghalsigen Monsterrollerfahrern beim vorbeizuckeln zuzusehen – ein Spektakel der Geschwindigkeit (naja, eher so mittel). 😉 Während der zweiten, epischen Etappe zur Bergstation entfaltet sich dann das Panorama… langsam aber sicher.

Oben angekommen erwartet dich die Bergerlebniswelt – ein Ort, an dem man herrlich verweilen kann, besonders wenn man eine ausgeprägte Leidenschaft für… Murmeln hat! ⚪️ Hier steigt der ultimative Wettkampf auf Norddeutschlands höchster Murmelbahn. Kinder? Lieben Murmeln! Hier können sie ihre innere Murmel-Ekstase voll ausleben. Groß und Klein vereint im fieberhaften Kampf um die Vorherrschaft auf einer Bahn, die… nun ja, da ist.

Nice to know:

  • Barrierefrei – für alle, die den Gipfel ohne große Anstrengung erreichen wollen. 👍
  • Parkplätze – damit dein Auto nicht neidisch auf die lange Seilbahnfahrt ist. 🅿️
  • Hunde willkommen – falls dein Vierbeiner auch mal "Gipfel-Luft" schnuppern will (aber bitte an der Leine, sonst rollt er vielleicht die Murmelbahn runter). 🐶
  • Bistro am Platz – für die Stärkung nach der aufregenden Murmelbahn-Action. ☕
  • Behinderten-WC – weil Inklusion auch auf dem Berg wichtig ist. ♿
  • E-Ladesäule – für umweltbewusste Gipfelstürmer. ⚡️
  • Rollstuhlgerecht – damit wirklich jeder die Murmelbahn bestaunen kann. 👍
  • Für Gruppen – je mehr, desto größer die Murmel-Challenge! 🧑‍🤝‍🧑
  • Spielplatz – falls die Murmelbahn doch nicht den Adrenalinkick bringt. playground
  • Für Kinder von 0-6 – die perfekte Einführung in die Welt der rollenden Kugeln. 👶👧
  • Wickelraum – für die ganz kleinen Murmelbahn-Fans. 👶
  • Für Kinder von 6-12 – jetzt wird's ernst mit den Murmeln! 👦👧
  • Für Jugendliche von 12-16 – coole Teenager und ihre Murmeln. 😎
  • Für Jugendliche von 16-18 – fast erwachsen, aber Murmeln gehen immer. 🤘
  • Restaurant am Platz – für die gehobene Murmelbahn-Pause. 🍽️
  • Für Senioren – die entspannte Art, den Harz zu "erleben". 👵👴

Gipfelerlebnis: DAS HÖCHSTE IN NIEDERSACHSEN (…wenn man mal vom Brocken absieht).

Der Wurmberg – stolze 971 Meter! Der höchste Berg Niedersachsens! Bietet einen fantastischen Blick über den Nationalpark Harz. Vom Gipfel aus wirkt der Brocken mit seinen imposanten 1141 Metern… irgendwie ziemlich nah. 🤔

WANDERN:

Zahlreiche Wanderwege rund um den Wurmberg. Hier findet man Erholung und Ruhe in diesem… Naturgebiet. Gut beschilderte Wege, rauschende Bäche (eher so ein leises Plätschern), urige Wälder (manchmal ein bisschen licht), großartige Aussichtspunkte (mit etwas Glück), gemütliche Gaststätten (für die lange Wanderung zur Murmelbahn). Harzer-Hexen-Stieg (vom Deutschen Wanderverband zertifiziert – muss also gut sein!). Ca. 1 bis 1,5 Stunden Wanderzeit vom Gipfel zur Talstation – je nach Route und Murmel-Pausen.

BIKEPARK BRAUNLAGE:

Der Bikepark am Wurmberg (seit 2009) bietet die längsten Abfahrten im Harz – wenn man bergab fährt, ist irgendwie alles lang. Die abwechslungsreichen und durchaus anspruchsvollen Strecken (für den, der nicht gerade Weltmeister ist) sorgen für lang anhaltenden Bike-Spaß. 4 Strecken (Freeride, Downhill, Singletrail und Enduro) mit bis zu 4,5 km Länge – das ist schon… eine Strecke. Alle Strecken-Features können auf einfachen „Chickenways“ umfahren werden – für die, die es lieber etwas weniger… abenteuerlich mögen. 🐔

Fazit: Der Wurmberg – ein Ort für ausgedehnte Seilbahnfahrten, ambitionierte Murmelspieler und Naturliebhaber mit Sinn für… norddeutsche Superlative. 😉

Banner unten mit Schließen-Button