Carlshausturm

Hey! 👋 Wenn du in der Gegend von Trautenstein unterwegs bist, solltest du unbedingt die Carlshaushöhe (626 Meter hoch!) besuchen. Sie liegt südlich der Stadt und ist nach dem alten Forsthaus benannt. Aber das absolute Highlight ist der mega coole Carlshausturm! 🤩 Von seiner Aussichtsplattform hast du einen einfach unschlagbaren Rundumblick – kein Wunder, dass hier jedes Jahr so viele Wanderfans herkommen! Übrigens, wusstest du, dass das schon der dritte Turm an diesem genialen Ort ist? 😲
Die Story hinter den Carlshaustürmen 🤓
Schon im späten 19. Jahrhundert waren die Leute total begeistert von der Aussicht hier oben. Deswegen wurde 1890 der erste Carlshausturm gebaut – ein fast 20 Meter hohes Holzbauwerk. Leider hat der Herbststurm von 1898 ihm dann den Rest gegeben 💨. Aber nur ein paar Jahre später, 1901, kam schon der nächste: der Bismarckturm! 💪 Der wurde zu Ehren des Kanzlers errichtet und dank der Unterstützung vieler Vereine ein echter Publikumsmagnet. 😊
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die DDR-Führung aber nicht so happy mit dem Turm. Man konnte von da nämlich rüber zu den westlichen Nachbarn gucken 👀, und das Gebiet war sowieso militärische Sperrzone der Sowjetarmee. Ziemlich schade, aber deshalb wurde der Bismarckturm gesprengt 💥 und das ganze Areal für uns Zivilisten tabu erklärt 🚫.
Zum Glück kam 1998 die Wende! Die Gebiete wurden an die Gemeinde zurückgegeben, und endlich konnte der heutige Carlshausturm gebaut werden. 🎉 Die Stahlkonstruktion ist ganze 50 Meter hoch und dient auch als Funkmast für die Harzer Schmalspurbahnen 🚂. Aber das Beste ist die Aussichtsplattform in 30 Metern Höhe – ein super beliebtes Ziel für alle Wanderer und Urlauber hier! ❤️
Hoch hinaus und die Aussicht genießen! ⛰️
Wenn du zum Carlshausturm wandern willst, sind Trautenstein, Rotacker und Sophienhof super Startpunkte. Du kannst aber auch einfach am Parkplatz am Radeweghaus an der B81 parken und loslaufen. Die Landschaft hier ist total schön und ruhig 🌳, und direkt am Turm gibt's sogar eine gemütliche Schutzhütte mit Rastplatz – perfekt für eine Pause! ☕
Um auf die Aussichtsplattform zu kommen, musst du 155 Stufen erklimmen 🚶♀️🚶♂️, aber glaub mir, die Mühe lohnt sich sowas von! Oben angekommen, erwartet dich ein unvergleichlicher 360-Grad-Blick über weite Teile des Harzes. Du kannst zum Beispiel den Poppenberg, den Hohnekamm, den Brocken, den Ramberg und sogar den Wurmberg sehen! Einfach wow! ✨